ANMELDUNG zur Firmung 2021:
Anmelden können sich alle, die im Jahr der Firmung 14 Jahre alt sind oder werden. Die Anmeldung kann zurzeit nur ONLINE erfolgen. Bitte nutze das Anmeldformular auf dieser Webseite.
Die ANMELDUNG zur FIRMUNG kann (so wie jede Anmeldung zu einer Sakramentenvorbereitung) nur in der Wohnpfarre erfolgen. Solltest du also in Pernitz, Scheuchenstein oder Waidmannsfeld wohnen, so bist du hier genau richtig.
FIRMUNG 2021
Im Jahr 2021 ist in Pernitz die Firmung für den Pfingstmontag geplant.
Im Jahr 2021 ist die Firmung der Pfarren Scheuchenstein und Waidmannsfeld am DREIFALTIGKEITSSONNTAG (Sonntag nach Pfingsten) geplant.
Diese Angaben sind ohne Gewähr.
Firmvorbereitung 2020-2021

Warum Firmung, wozu Religion . . . ?
Vielleicht weil es gut ist zu bedenken, dass das Leben einen unverlierbar guten Sinn hat, der durch nichts zerstört werden kann ...
Vielleicht weil es die umfassendste Sicht auf den Menschen und die ganze Welt ist, durch keine andere Weltsicht ersetzbar ...
Vielleicht weil jeder Mensch - auch du - viele gute Begabungen hat, die es zu entdecken und fördern gilt ...
Vielleicht weil es wichtig ist zu lernen und zu beachten, dass niemand ohne Liebe, ohne Hoffnung, ohne Glauben leben kann ...
Vielleicht weil jeder Menschen in seinem Leben - bewusst oder unbewusst - die Spuren Gottes sucht ...
Zum Beispiel ...
- Mit der Pfarrgemeinde, mit der Kirche mitleben, besonders am Sonntag die Heilige Messe, aber auch im Kirchenjahr, z.B. der Beginn des Advents, die Christmette am 24. Dezember, der Aschermittwoch-Gottesdienst zum Beginn der Fastenzeit, die Gottesdienste am Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag, die Feier der Auferstehung in der Osternacht ...
- Im Pfarrcafé mithelfen ...
- Beim Sternsingen mitmachen ...
- Einen Film anschauen ...
- Biblische Erzählungen und Bilder anschauen - fotografieren - filmen ...
- Brot backen - miteinander kochen und gemeinsam essen - Brot auf der Welt in seinen verschiedenen Formen ...
Zum Beispiel ...
- Lieder singen - "Atme in uns, Heiliger Geist" - "In das Dunkel deiner Vergangenheit", "Da wohnt ein Sehnen tief in uns", "Sende aus deinen Geist", den Rhythmus spüren - meinen Herzschlag, meinen Atem - spüren, dass ich lebe ...
- Meinen Lebensweg anschauen und bedenken, in der Vergangenheit, mein Leben in Zukunft, meine Wünsche und Hoffnungen, Fotos mitbringen (von mir als Baby, als Kind, von jetzt, usw.) ...
- Miteinander etwas bauen - etwas gestalten, vorbereiten, ...
- den Einband des Messlektionars gestalten, die Osterkerze der Pfarre ...
- Ein caritatives Projekt in der Pfarre unterstützen, z.B. den Missionssonntag, oder die LE+O - Sammlung
- Den Bischof, der dich firmt, besuchen ...